ANTIX Fall/Winter 2025

Allgemeine Geschäftsbedingungen - DELTA Distribution GmbH

Translated English version below

§ 1 Geltungsbereich

(1) Die nachstehenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten ausschließlich für Verkäufe von Waren und sonstige Leistungen durch uns, der DELTA Distribution GmbH, gleich ob diese Geschäfte online oder offline abgeschlossen werden. Es gelten die nachstehenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen in ihrer jeweils im Zeitpunkt des Vertragsschlusses gültigen Fassung. Davon abweichende oder entgegenstehende Bedingungen der Käufer werden von uns nicht anerkannt, sofern wir diesen nicht ausdrücklich zugestimmt haben. Die Durchführung der Leistungen ist nicht als eine solche Zustimmung zu werten.

(2) Die vorliegenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten ausschließlich gegenüber Unternehmern im Sinne der §§ 14, 310 Abs. 1 BGB, somit auch für alle künftigen Geschäftsbeziehungen, auch wenn sie nicht nochmals ausdrücklich vereinbart werden.

(3) Sie können die derzeit gültigen Allgemeinen Geschäftsbedingungen auf der Webseite https://www.delta-dist.eu/content/11-terms-and-conditions-of-use abrufen und ausdrucken.

(4) Für die Verarbeitung personenbezogener Daten gelten unsere Datenschutzbestimmungen, die Sie unter https://www.delta-dist.eu/content/8-privacy-policy einsehen können.

§ 2 Registrierung als Kunde

(1) Sie haben neben Direktbestellungen die Möglichkeit, ein eigenes Nutzerkonto anzulegen und sich somit als Kunde zu unserem Handelssystem registrieren zu lassen. Teilnahmeberechtigt sind ausschließlich Unternehmer (vgl. § 1 Abs. 2). Die zur Erstellung des Nutzerkontos erforderlichen Daten sind von Ihnen vollständig und wahrheitsgemäß anzugeben. Nachträgliche Änderungen Ihrer persönlichen Daten sind von Ihnen eigenverantwortlich einzutragen oder an uns zu melden.

(2) Das von Ihnen gewählte Passwort ist unter allen Umständen geheim zu halten und Dritten keinesfalls mitzuteilen.

(3) Mit der Registrierung willigen Sie in die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gemäß unserer Datenschutzerklärung ein.

§ 3 Vertragsschluss

(1) Wir verkaufen unsere Waren und sonstigen Leistungen ausschließlich an Unternehmer im Sinne des § 14 BGB. Da wir ausschließlich an Unternehmer verkaufen, besteht kein Widerrufsrecht nach §§ 312g, 355 BGB.

(2) Die Warenpräsentation im Online-Shop stellt keinen verbindlichen Antrag auf den Abschluss eines Kaufvertrages dar. Vielmehr handelt es sich um eine unverbindliche Aufforderung, im Online-Shop Waren zu bestellen. Alle Preise und Produktangaben stehen unter dem Vorbehalt von Eingabefehlern und technischen Störungen.

(3) Nach Eingang des Kaufangebotes erhalten Sie eine E-Mail, mit der wir Ihnen bestätigen, dass wir Ihre Bestellung erhalten haben (Eingangsbestätigung). Diese Eingangsbestätigung stellt noch keine Annahme Ihres Verkaufsangebots dar. Ein Vertrag kommt durch die Eingangsbestätigung noch nicht zustande.

(4) Ein Kaufvertrag über die Ware kommt erst zustande, wenn wir ausdrücklich die Annahme des Kaufangebots erklären oder wenn wir die Ware ohne vorherige ausdrückliche Annahmeerklärung an Sie versenden.

(5) Soweit zusätzlich die Möglichkeit einer Online-Bestellung eingerichtet ist, geben Sie bereits am Ende des Bestellvorgangs durch Klick auf den Button "Zahlungspflichtig Bestellen" ein verbindliches Vertragsangebot ab (§ 145 BGB). Ein Kaufvertrag kommt erst zustande, wenn wir dieses Angebot annehmen. Dies geschieht ausschließlich durch eine entsprechende E-Mail, mit der wir den Eingang und die Annahme Ihrer Bestellung bestätigen.

§ 4 Preise, Versandkosten, Zahlungsbedingungen, Aufrechnung, Abtretung

(1) Die auf den Produktseiten genannten Preise sind Nettopreise und verstehen sich zzgl. der gesetzlichen Mehrwertsteuer und jeweiligen Versandkosten.

(2) Maßgeblich sind die zum Zeitpunkt der abgegebenen Bestellung angegebenen Preise. Es besteht daher grundsätzlich kein Anspruch darauf, Waren zu früher oder später geltenden, günstigeren Preisen zu erhalten. Soweit wir vor Lieferung der Ware eintretende Preisreduzierungen für Ihre aktuelle Bestellung ausnahmsweise noch berücksichtigen, geschieht dies freiwillig und ohne rechtliche Verpflichtung.

(3) Unsere Versandkosten sind unter folgendem Link zu finden: https://www.delta-dist.eu/content/10-delivery

(4) Als Zahlungsmöglichkeiten stehen wahlweise Vorkasse, Kreditkarte und Zahlung per Rechnung zur Verfügung.

(5) Bei Auswahl der Zahlungsart Vorkasse nennen wir Ihnen unsere Bankverbindung in der Auftragsbestätigung. Der Rechnungsbetrag ist innerhalb von 10 Tagen nach Erhalt der Auftragsbestätigung auf unser Konto zu überweisen.

(6) Bei Zahlung per Kreditkarte wird der Kaufpreis zum Zeitpunkt der Bestellung auf Ihrer Kreditkarte reserviert ("Autorisierung"). Die tatsächliche Belastung Ihres Kreditkartenkontos erfolgt in dem Zeitpunkt, in dem wir die Ware an Sie versenden.

(7) Geraten Sie mit einer Zahlung in Verzug, so sind Sie zur Zahlung der gesetzlichen Verzugszinsen in Höhe von 9 Prozentpunkten über dem Basiszinssatz verpflichtet. Außerdem besteht ein Anspruch auf Zahlung einer Pauschale in Höhe von 40 Euro. Die Geltendmachung weiteren Schadensersatzes bleibt vorbehalten.

§ 5 Aufrechnung, Zurückbehaltungsrecht

(1) Die Erfüllung der Kaufpreiszahlungspflicht durch Aufrechnung ist Ihnen nur gestattet, wenn Ihre Gegenansprüche rechtskräftig festgestellt, unbestritten oder von uns anerkannt sind.

(2) Außerdem sind Sie zur Ausübung eines Zurückbehaltungsrechts nur insoweit befugt, als Ihr Gegenanspruch auf dem gleichen Vertragsverhältnis beruht.

§ 6 Leistungspflicht, Lieferbedingungen, Lieferverzögerung, Annahmeverzug

(1) Sofern nicht anders vereinbart, erfolgt die Lieferung der Ware auf Ihren Wunsch von unserem Lager an die von Ihnen angegebene Adresse.

(2) Wir sind zu Teillieferungen berechtigt, sofern die Teillieferung dem Käufer im Einzelfall zumutbar ist.

(3) Unsere Leistungspflicht steht unter dem Vorbehalt der rechtzeitigen und ordnungsgemäßen Belieferung durch unsere Vorlieferanten, es sei denn, wir haben die Nichtbelieferung zu vertreten. Eine Beschaffungspflicht über unseren verfügbaren Lagervorrat hinaus besteht nicht.

(4) Ist die Lieferung nicht nach Fälligkeit gemäß vorstehenden Regelungen erfolgt, so geraten wir in Schuldnerverzug, sobald Sie uns unter Beachtung einer angemessenen Frist erfolglos gemahnt haben.

(5) Bei internationalen Lieferungen sind Sie für alle Importformalitäten, Zölle, Steuern und sonstige Abgaben selbst verantwortlich.

§ 7 Eigentumsvorbehalt

(1) Wir behalten uns das Eigentum an der Kaufsache bis zum vollständigen Ausgleich aller Forderungen aus der laufenden Geschäftsbeziehung vor. Sie sind verpflichtet, die Ware(n) pfleglich zu behandeln, insbesondere sie vor Schäden zu bewahren. Vor Übergang des Eigentums an der Vorbehaltsware ist eine Verpfändung oder Sicherungsübereignung nicht zulässig.

(2) Sie sind berechtigt, die Kaufsache im ordentlichen Geschäftsgang weiter zu verkaufen. Sie treten uns jedoch bereits jetzt sämtliche Forderungen aus der Weiterveräußerung sicherungshalber ab. Wir nehmen die Abtretung an, Sie sind jedoch zur Einziehung der Forderungen ermächtigt. Soweit Sie Ihren Zahlungsverpflichtungen nicht ordnungsgemäß nachkommen, behalten wir uns das Recht vor, Forderungen selbst einzuziehen.

(3) Bei Verbindung und Vermischung der Vorbehaltsware erwerben wir Miteigentum an der neuen Sache im Verhältnis des Rechnungswertes der Vorbehaltsware zu den anderen verarbeiteten Gegenständen zum Zeitpunkt der Verarbeitung.

(4) Wir verpflichten uns, die uns zustehenden Sicherheiten auf Ihr Verlangen insoweit freizugeben, als der realisierbare Wert unserer Sicherheiten die zu sichernden Forderungen um mehr als 10 % übersteigt. Die Auswahl der freizugebenden Sicherheiten obliegt uns.

§ 8 Gewährleistung, Beschaffenheit der Waren

(1) Soweit nicht ausdrücklich etwas anderes vereinbart ist, richten sich Ihre Gewährleistungsansprüche nach den gesetzlichen Bestimmungen des Kaufrechts (§§ 433ff. BGB) mit den folgenden Modifikationen:

- Für die Beschaffenheit der Ware sind nur unsere eigenen Angaben und die Produktbeschreibung des Herstellers verbindlich, nicht jedoch öffentliche Anpreisungen und Äußerungen und sonstige Werbung des Herstellers.

- Sie sind verpflichtet, die Ware mit der gebotenen Sorgfalt auf Qualitäts- und Mengenabweichungen zu untersuchen und uns offensichtliche Mängel unverzüglich, spätestens jedoch innerhalb von 7 Werktagen nach Empfang der Ware anzuzeigen. Verdeckte Mängel sind unverzüglich nach Entdeckung, spätestens jedoch innerhalb von 7 Werktagen nach Entdeckung zu rügen. Bei Verletzung der Untersuchungs- und Rügepflicht ist die Geltendmachung der Gewährleistungsansprüche ausgeschlossen.

- Bei Mängeln leisten wir nach unserer Wahl Gewähr durch Nachbesserung oder Ersatzlieferung (Nacherfüllung). Im Falle der Nachbesserung müssen wir nicht die erhöhten Kosten tragen, die durch die Verbringung der Ware an einen anderen Ort als den Erfüllungsort entstehen, sofern die Verbringung nicht dem bestimmungsgemäßen Gebrauch der Ware entspricht.

- Schlägt die Nacherfüllung zweimal fehl, können Sie nach Ihrer Wahl Minderung verlangen oder vom Vertrag zurücktreten. Die Gewährleistungsfrist beträgt ein Jahr ab Ablieferung der Ware. Diese Beschränkung gilt nicht für Ansprüche aufgrund von Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit oder aus der Verletzung einer wesentlichen Vertragspflicht, deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrags überhaupt erst ermöglicht und auf deren Einhaltung der Vertragspartner regelmäßig vertrauen darf (Kardinalpflicht) sowie für Ansprüche aufgrund von sonstigen Schäden, die auf einer vorsätzlichen oder grob fahrlässigen Pflichtverletzung des Verwenders oder seiner Erfüllungsgehilfen beruhen.

(2) Für die vereinbarte Beschaffenheit der Waren übernehmen wir keine Garantie im Sinne des § 443 BGB.

§ 9 Allgemeine Schadensersatzhaftung

(1) Wir haften nach den gesetzlichen Vorschriften uneingeschränkt für Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit sowie nach Maßgabe des Produkthaftungsgesetzes. Für leichte Fahrlässigkeit haften wir bei Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit von Personen.

(2) Bei leichter Fahrlässigkeit haften wir nur im Falle der Verletzung einer wesentlichen Vertragspflicht, deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrages überhaupt erst ermöglicht und auf deren Einhaltung Sie regelmäßig vertrauen dürfen (Kardinalpflicht). Die Haftung für leichte Fahrlässigkeit ist der Höhe nach beschränkt auf die bei Vertragsschluss vorhersehbaren Schäden, mit deren Entstehen typischerweise gerechnet werden muss. Diese Haftungsbeschränkung gilt auch zugunsten unserer Erfüllungsgehilfen.

§ 10 Höhere Gewalt

(1) Wir sind von der Erfüllung unserer Leistungspflichten befreit, soweit und solange höhere Gewalt oder andere unvorhersehbare, außergewöhnliche und unvermeidbare Ereignisse (wie z.B. Naturkatastrophen, Krieg, Terroranschläge, Pandemien, behördliche Anordnungen, Streiks, Aussperrungen) die Erfüllung verhindern.

(2) Wir werden Sie unverzüglich über den Eintritt und das voraussichtliche Ende solcher Ereignisse informieren. Dauert ein solches Ereignis länger als drei Monate an, sind beide Vertragsparteien berechtigt, vom Vertrag zurückzutreten.

§ 11 Technische Störungen

(1) Wir übernehmen keine Gewähr für die ständige Verfügbarkeit unseres Online-Shops. Bei technischen Störungen, Wartungsarbeiten oder anderen Ereignissen, die die Verfügbarkeit beeinträchtigen, sind wir nicht zur Leistung verpflichtet.

(2) Offensichtliche Fehler in der Darstellung von Preisen oder Produktbeschreibungen berechtigen uns zur Anfechtung bereits geschlossener Verträge.

§ 12 Schlussbestimmungen, Anwendbares Recht, Gerichtszuständigkeit, Salvatorische Klausel

(1) Änderungen oder Ergänzungen dieser Geschäftsbedingungen bedürfen der Schriftform. Dies gilt auch für die Aufhebung dieses Schriftformerfordernisses.

(2) Auf Verträge zwischen uns und Ihnen ist ausschließlich deutsches Recht anwendbar unter Ausschluss der Bestimmungen der United Nations Convention on Contracts for the International Sale of Goods (CISG, "UN-Kaufrecht").

(3) Ist der Käufer Kaufmann, eine juristische Person des öffentlichen Rechts oder ein öffentlich-rechtliches Sondervermögen, ist ausschließlicher Gerichtsstand und Erfüllungsort der Geschäftssitz des Verkäufers.

(4) Sollten einzelne Bestimmungen dieses Vertrages unwirksam sein oder den gesetzlichen Regelungen widersprechen, so wird hierdurch der Vertrag im Übrigen nicht berührt.

Stand: 27.08.2025

General Terms and Conditions – DELTA Distribution GmbH

§ 1 Scope of Application

(1) The following General Terms and Conditions apply exclusively to sales of goods and other services by us, DELTA Distribution GmbH, regardless of whether these transactions are concluded online or offline. The General Terms and Conditions in their version valid at the time of conclusion of the contract shall apply. Deviating or conflicting conditions of the buyers are not recognized by us unless we have expressly agreed to them. The performance of services is not to be regarded as such consent.

(2) These General Terms and Conditions apply exclusively to entrepreneurs within the meaning of §§ 14, 310 para. 1 BGB (German Civil Code), thus also for all future business relationships, even if they are not expressly agreed upon again.

(3) You can access and print the currently valid General Terms and Conditions on the website https://www.delta-dist.eu/content/11-terms-and-conditions-of-use.

(4) For the processing of personal data, our privacy policy applies, which you can view at https://www.delta-dist.eu/content/8-privacy-policy.

§ 2 Customer Registration

(1) In addition to direct orders, you have the option to create your own user account and thus register as a customer to our trading system. Only entrepreneurs are eligible to participate (cf. § 1 para. 2). The data required to create the user account must be provided by you completely and truthfully. Subsequent changes to your personal data must be entered by you on your own responsibility or reported to us.

(2) The password you have chosen must be kept secret under all circumstances and must not be disclosed to third parties.

(3) By registering, you consent to the processing of your personal data in accordance with our privacy policy.

§ 3 Contract Formation

(1) We sell our goods and other services exclusively to entrepreneurs within the meaning of § 14 BGB. Since we sell exclusively to entrepreneurs, there is no right of withdrawal according to §§ 312g, 355 BGB.

(2) The presentation of goods in the online shop does not constitute a binding offer to conclude a purchase contract. Rather, it is a non-binding invitation to order goods in the online shop. All prices and product information are subject to input errors and technical malfunctions.

(3) After receipt of the purchase offer, you will receive an e-mail confirming that we have received your order (order confirmation). This order confirmation does not yet constitute acceptance of your sales offer. A contract is not yet concluded by the order confirmation.

(4) A purchase contract for the goods is only concluded when we expressly declare acceptance of the purchase offer or when we ship the goods to you without prior express declaration of acceptance.

(5) If the possibility of online ordering is additionally established, you already submit a binding contract offer by clicking on the button "Order with obligation to pay" at the end of the ordering process (§ 145 BGB). A purchase contract is only concluded when we accept this offer. This happens exclusively through a corresponding e-mail with which we confirm the receipt and acceptance of your order.

§ 4 Prices, Shipping Costs, Payment Terms, Set-off, Assignment

(1) The prices stated on the product pages are net prices and are exclusive of statutory value added tax and respective shipping costs.

(2) The prices stated at the time the order is placed are decisive. Therefore, there is generally no entitlement to receive goods at earlier or later, more favorable prices. If we exceptionally still consider price reductions occurring before delivery of the goods for your current order, this is done voluntarily and without legal obligation.

(3) Our shipping costs can be found under the following link: https://www.delta-dist.eu/content/10-delivery

(4) Payment options available are advance payment, credit card, and payment by invoice.

(5) If you select advance payment, we will provide you with our bank details in the order confirmation. The invoice amount must be transferred to our account within 10 days of receipt of the order confirmation.

(6) When paying by credit card, the purchase price is reserved on your credit card at the time of ordering ("authorization"). The actual charge to your credit card account occurs at the time we ship the goods to you.

(7) If you default on a payment, you are obligated to pay statutory default interest of 9 percentage points above the base rate. In addition, there is a claim for payment of a flat rate of 40 euros. The assertion of further damages remains reserved.

§ 5 Set-off, Right of Retention

(1) Fulfillment of the purchase price payment obligation by set-off is only permitted if your counterclaims are legally established, undisputed, or recognized by us.

(2) Furthermore, you are only authorized to exercise a right of retention insofar as your counterclaim is based on the same contractual relationship.

§ 6 Performance Obligation, Delivery Conditions, Delivery Delay, Default of Acceptance

(1) Unless otherwise agreed, delivery of the goods is made at your request from our warehouse to the address you have specified.

(2) We are entitled to partial deliveries, provided that the partial delivery is reasonable for the buyer in the individual case.

(3) Our performance obligation is subject to the timely and proper supply by our upstream suppliers, unless we are responsible for the non-supply. There is no procurement obligation beyond our available warehouse stock.

(4) If delivery has not been made after due date according to the above regulations, we are in default as debtor as soon as you have unsuccessfully reminded us with due regard to a reasonable period.

(5) For international deliveries, you are responsible for all import formalities, customs duties, taxes, and other charges.

§ 7 Retention of Title

(1) We reserve ownership of the purchased item until complete settlement of all claims from the ongoing business relationship. You are obligated to treat the goods with care, in particular to protect them from damage. Before transfer of ownership of the goods subject to retention of title, pledging or transfer of ownership as security is not permitted.

(2) You are entitled to resell the purchased item in the ordinary course of business. However, you hereby assign to us as security all claims from the resale. We accept the assignment, but you are authorized to collect the claims. Insofar as you do not properly fulfill your payment obligations, we reserve the right to collect claims ourselves.

(3) In case of combination and mixing of the goods subject to retention of title, we acquire co-ownership of the new item in the ratio of the invoice value of the goods subject to retention of title to the other processed items at the time of processing.

(4) We undertake to release the securities due to us upon your request insofar as the realizable value of our securities exceeds the claims to be secured by more than 10%. The selection of the securities to be released is at our discretion.

§ 8 Warranty, Quality of Goods

(1) Unless expressly agreed otherwise, your warranty claims are governed by the statutory provisions of sales law (§§ 433ff. BGB) with the following modifications:

- Only our own statements and the manufacturer's product description are binding for the quality of the goods, but not public praise and statements and other advertising by the manufacturer.

- You are obligated to examine the goods with due care for quality and quantity deviations and to notify us of obvious defects immediately, but at the latest within 7 working days after receipt of the goods. Hidden defects must be reported immediately after discovery, but at the latest within 7 working days after discovery. In case of violation of the examination and complaint obligation, the assertion of warranty claims is excluded.

- In case of defects, we provide warranty at our choice through repair or replacement delivery (subsequent performance). In case of repair, we do not have to bear the increased costs arising from the transport of the goods to a place other than the place of performance, provided that the transport does not correspond to the intended use of the goods.

- If subsequent performance fails twice, you may demand reduction or withdraw from the contract at your choice. The warranty period is one year from delivery of the goods. This limitation does not apply to claims due to damages from injury to life, body, or health or from violation of an essential contractual obligation whose fulfillment makes the proper performance of the contract possible in the first place and on whose compliance the contracting party may regularly rely (cardinal obligation) as well as to claims due to other damages based on intentional or grossly negligent breach of duty by the user or his vicarious agents.

(2) We do not assume any guarantee for the agreed quality of the goods within the meaning of § 443 BGB.

§ 9 General Liability for Damages

(1) We are liable according to statutory provisions without limitation for intent and gross negligence as well as in accordance with the Product Liability Act. For slight negligence, we are liable for damages from injury to life, body, or health of persons.

(2) In case of slight negligence, we are only liable in case of violation of an essential contractual obligation whose fulfillment makes the proper performance of the contract possible in the first place and on whose compliance you may regularly rely (cardinal obligation). Liability for slight negligence is limited in amount to damages foreseeable at the time of contract conclusion, with whose occurrence must typically be expected. This limitation of liability also applies in favor of our vicarious agents.

§ 10 Force Majeure

(1) We are released from the fulfillment of our performance obligations insofar and as long as force majeure or other unforeseeable, extraordinary, and unavoidable events (such as natural disasters, war, terrorist attacks, pandemics, official orders, strikes, lockouts) prevent performance.

(2) We will inform you immediately about the occurrence and expected end of such events. If such an event lasts longer than three months, both contracting parties are entitled to withdraw from the contract.

§ 11 Technical Malfunctions

(1) We do not guarantee the constant availability of our online shop. In case of technical malfunctions, maintenance work, or other events that impair availability, we are not obligated to perform.

(2) Obvious errors in the display of prices or product descriptions entitle us to contest contracts already concluded.

§ 12 Final Provisions, Applicable Law, Jurisdiction, Severability Clause

(1) Changes or additions to these terms and conditions require written form. This also applies to the cancellation of this written form requirement.

(2) German law applies exclusively to contracts between us and you, excluding the provisions of the United Nations Convention on Contracts for the International Sale of Goods (CISG, "UN Sales Law").

(3) If the buyer is a merchant, a legal entity under public law, or a special fund under public law, the exclusive place of jurisdiction and place of performance is the registered office of the seller.

(4) Should individual provisions of this contract be invalid or contradict statutory regulations, this shall not affect the remainder of the contract.

Last update: August 25th 2025